Um herauszufinden, wo wir gut sind und welche Bereiche wir noch verbessern können, möchten wir Ihre Meinung wissen! Mit Unterstützung des Hamburger Unternehmens AktivBo führen wir anhand eines schriftlichen Fragebogens eine Mieterbefragung durch. Der Spezialist im Bereich Mieterbefragungen legt dabei großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz. Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich anonym und freiwillig. Bereits Anfang Februar haben alle Mieter, die an der Befragung teilnehmen können, einen Fragebogen per Post oder einen Link per E-Mail erhalten.
Zufriedenheit auf dem Prüfstand
Im Rahmen der Befragung wollen wir die Zufriedenheit unserer Mieter, mögliche Verbesserungsvorschläge und weitere nützliche Hinweise erfahren. Dabei geht es um die Wohnung an sich, aber auch um die Hausgemeinschaft, das Gebäude, das Wohnumfeld und unsere, damit verbundenen täglichen Serviceleistungen für Sie als Mieter. Aber auch zukünftige Themen, die Sie beschäftigen, interessieren uns. Nach der Befragung werden wir den Input auswerten, um zu sehen, was aus Sicht unserer Mieter besonders wünschenswert ist und wie beziehungsweise wann wir es umsetzen können. Bei unserer Mieterbefragung scheuen wir auch nicht den Vergleich mit anderen Genossenschaften und privaten oder kommunalen Wohnungsunternehmen. Dieser Vergleich trägt mit dazu bei, mögliche Verbesserungspotenziale für uns und unsere Mieter zu erkennen und zu nutzen.
Uns interessiert was Sie denken!
Sofern Sie noch nicht teilgenommen haben möchten wir Sie bitten, uns noch schnell Ihre Ideen und Veränderungswünsche bis Anfang April mitzuteilen – nur so haben wir die Möglichkeit, etwas zu verbessern. Jeder einzelne Fragebogen ist wichtig und wertvoll, denn er ist die Grundlage für konkrete Veränderungen. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
Die Teilnahme lohnt sich ... und das in mehrfacher Hinsicht: Wir werden Ihre Anregungen aufnehmen und prüfen, wie sich Wohnkomfort und Lebensqualität in Ihrem Wohnumfeld steigern lassen. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmenden 5 Wunschgutscheine im Wert von je 50€.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Markus Polster, Leiter Bestandsmanagement.
Er ist erreichbar unter Telefon 0711 7 67 27-64 oder per E-Mail unter polster(at)gwf-stuttgart.de.
Stuttgart, 1. Februar 2023