• slidebg1
    Die GWF
    Bei uns steht Gemeinschaft immer an erster Stelle. Das wissen auch unsere zahlreichen Mitglieder sehr zu schätzen.
    Informieren Sie sich über unsere Leistungen, die Mitgliedschaft oder unser Wohncafé.
  • slidebg2
    Mieten
    Über 11 Standorte verteilter Wohnungsbestand. Wir bieten unseren Mitgliedern mehr als nur eine Wohnung.
    Investitionen in alternative Energiequellen und Modernisierung halten wir die Kosten so niedrig wie möglich.
  • slidebg3
    Aktuelles
    Speisen oder Veranstaltungen im Wohncafé, aktuelle Modernisierungsarbeiten und der neue Weitblick.
    Die GWF bietet ihren Mitgliedern attraktive Aktionen an.

Willkommen
bei Ihrer Wohnungsgenossenschaft

Als Wohnungsgenossenschaft ist die GWF Mitglied einer starken Gemeinschaft, der allein in Deutschland rund 2000 Wohnungsgenossenschaften mit über 2 Millionen Wohnungen und ca. 3 Millionen Mitglieder, angehören. Dass der Genossenschaftsgedanke auch heute noch aktuell ist, zeigt sich in der Anerkennung durch die UNESCO. Als erster deutscher Beitrag wurde die „Idee und Praxis der Organisation gemeinsamer Interessen in Genossenschaften“ als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt.

Die Genossenschaft bemüht sich ihren Mitgliedern mehr als nur eine Wohnung mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten. Ein wesentlicher Teil der Mieteinnahmen wird in die Modernisierung der Wohnungen reinvestiert. In der heutigen Zeit treten aber auch Serviceleistungen immer mehr in den Vordergrund. Ob es um barrierefreie Wohnungen geht, kostengünstiges Kabelfernsehen und Internet, Betreuungsleistungen für ältere Mitglieder, die Übernahme von Kehrwoche und Winterdienst oder die Einrichtung eines Wohncafés, stets wird versucht ein aktuelles Angebot zu machen.

Die GWF

Seit über 90 Jahren am Markt wollen wir unseren Mitgliedern auch in den nächsten Jahrzehnten eine sichere Heimat bieten.

Weiterlesen

Mieten

Informieren Sie sich über unsere etwa 1000 modern ausgestatteten Mietwohnungen, unsere Objektstandorte oder die Gästewohnungen.

Weiterlesen

Aktuelles

Veranstaltungen im Wohncafe, Mitgliederversammlungen oder die aktuelle Mitgliederzeitung. Hier halten wir sie auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Leinfelden Echterdingen

Joachim-von-Schröder-Straße 10

mehr

Leinfelden Echterdingen

Joachim-von-Schröder Straße 3-13

mehr

Schwäbisch Gmünd

Häselerweg 1–9

mehr

Sie suchen eine Wohnung?

Die GWF bietet auf über 11 Standorten Wohnungen zur Miete an.
Über unser Immobilientool können Sie bequem suchen, ob etwas passendes für Sie dabei ist.

zur Suche

Modernisierungen

Energetische Sanierung in Schwäbisch Gmünd und Leinfelden-Echterdingen

Unsere Gebäudemodernisierungen im Häselerweg 1–9 in Schwäbisch Gmünd und in der Joachim-von-Schröder Str. 3–13 in Leinfelden-Echterdingen sind fertiggestellt.

Im Häselerweg glänzen die Fassade und die neuen Balkone. Die neu errichteten Dachgeschoßwohnungen sind vermietet bzw. die neuen Mieter sind zum größtenteils schon eingezogen. Diese begrüßen wir beider GWF.

Um die Modernisierungsmaßnahmen abzurunden, werden die Außenanlagen neu gestaltet. Die Gärten auf der Vorder- und Rückseite werden mit Rasen eingesät. Die Zugänge zu den Häusern werden so gestaltet, dass diese barrierefrei zugänglich sind. Davor werden Stellplätze für Mülleimer und evtl. für Fahrräder hergestellt. In den Kellern erhält jeder nutzbare Raum einen Stromanschluss, eine Steckdose und eine Beleuchtung. Als letzte Maßnahme werden die Treppenhäuser gestrichen und die Treppen neu belegt.

In der Joachim-von-Schröder Str. 3- 13 sind die geplanten und die zusätzlichen Maßnahmen (z.B. Balkonbelags- und Brüstungserneuerung) ebenfalls abgeschlossen. Im Zuge der Maßnahme wurden jetzt auch fast alle Dachflächenfenster erneuert.

Die Wohnungen in den ehemaligen Trockenräumen sind bezogen. Auch hier begrüßen wir die neuen Mieter bei der GWF.

Des Weiteren werden die Außenanlagen überarbeitet, d.h. die beschädigten Teile des Rasens werden neu eingesät und die Stellplätze am Haus Nr. 3 geändert, d.h. neu eingeteilt und erweitert/ vergrößert.
Zur weiteren Reduzierung des Energiebedarfs wird die bestehende Heizungsanlage mit einer effizienten und ressourcenschonenden Wärmepumpe erweitert.

Insgesamt wurden in jedem Objekt für die energetische Sanierung je 2 Mio. € investiert. Und das ohne eine modernisierungsbedingte Mieterhöhung. Gleichzeitig werden sich die durchgeführten Maßnahmen im Laufe der Zeit auch in reduzierten Energiekosten bei den Mietern niederschlagen.

In diesem Zusammenhang danken wir auch allen Mieterinnen und Mietern für die Geduld und das Verständnis, dass sie uns und den Handwerkern während der Bauzeit entgegengebracht haben.

Wohncafé Fasanenhof

Essen und Begegnung im Wohncafé Fasanenhof in Stuttgart. Informieren Sie sich hier über die nächsten Termine und Veranstaltungen.

Mitgliederzeitung

Der neue Weitblick ist da. Immer aktuell informiert. Zusammengestellt haben wir Themen aus der Genossenschaft sowie auch andere interssante und wissenswerte Beiträge.

Download aktueller Weitblick

Wir sind Kulturerbe!

„Idee und Praxis der Organisation von gemeinsamen Interessen in Genossenschaften“ ist in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden.

mehr Informationen