Böheimstraße 97–99 + 101 A/B und Kelterstraße 20–22

Daten & Fakten

  • Baujahr 1930, 1931
  • modernisierte Gebäude
  • 5 Zwei-Zimmer-Wohnungen, 37–49 m²
  • 22 Drei-Zimmer-Wohnungen, 43–714 m²
  • 17 Vier-Zimmer-Wohnungen, 51–72 m²
  • fast alle Wohneinheiten mit Balkon

Stuttgart Heslach

Wohnen am Puls der Stadt in hervorragender Lage im inneren Stadtring. Vor Ort finden sich Allgemeinmediziner, Apotheken, Banken sowie unzählige Fachgeschäfte. Kurz: Alles was man für den täglichen Bedarf benötigt. Der Freizeitgestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Der nahegelegene Marienplatz verwöhnt den Gaumen mit einer beeindruckenden Restaurantvielfalt und bietet zudem ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten. Das Hallenbad Heslach liegt ebenfalls "um die Ecke" und verfügt über einen Wellness-Bereich. Die berühmte Karlshöhe bietet einen Ausflug ins Grüne und belohnt das Auge, nach dem kurzen Aufstieg, mit einer spektakulären Aussicht über die Stadt. Auch für Bildung und Betreuung ist mit einem vielfältigem Angebot gesorgt.

Verkehrsanbindung

Die Wohnungen verfügen über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die U-Bahn-Haltestelle "Bihlplatz" liegt nur wenige Fußminuten entfernt. Die Bushaltestelle "Kelterstraße" befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Böheimstraße 97, 70199, Stuttgart Heslach

Google Maps

Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google und die Übertragung von Daten an Google in die USA.
> Datenschutzerklärung von Google öffnen

Karte laden
Markus Polster GWF

„Zu unserer Verantwortung als Wohnungsgenossenschaft gehört, für eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung unserer Mitglieder zu sorgen. Mieter sollen ein Zuhause finden, in dem sie sich wohlfühlen, und das gerne ein Leben lang.“

Markus Polster – Leiter Bestandsmanagement