Hier können Sie ganz bequem von zu Hause aus unser Formular zur Online-Schadensmeldung ausfüllen und mit einem Klick abschicken.
Damit Schäden außerhalb unserer Geschäftszeiten schneller behoben werden können, geben wir Ihnen nachstehend eine Liste mit Handwerkern, die Sie im Notfall anrufen können und die Ihnen schnell behilflich sind:
Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen das Recht zu, wichtige und dringende Reparaturen bei den Unternehmen der Liste zu veranlassen, die sich in Ihrer Nähe befinden. Sollte bei Ihrem Wohnort keine Firma eingetragen sein, so wählen Sie bitte selbstständig eine Firma in Ihrer Nähe aus.
Die Reparaturen sind jedoch am nächsten Werktag in unserer Geschäftsstelle zu melden: Telefon 0711/76727-5
Gemeinsam kann man mehr erreichen. Das gilt für größere Projekte ebenso, wie für den Energiepreis. Wir versuchen die Kosten für unsere Mitglieder jederzeit so niedrig wie möglich zu halten. Dazu haben wir beispielsweise langfristige Gaslieferungsverträge abgeschlossen, die eine Versorgung mit günstiger Energie gewährleisten. Das Hauptanliegen für unsere Gebäude ist ein energetisch sinnvolles und auf die aktuellen Bedürfnisse zusammengestelltes Maßnahmenpaket zu ermitteln. Hier werden auch neue und innovative Techniken angewendet.
Wir investieren ständig in alternative Energiequellen und die schrittweise Modernisierung unserer Objekte. Zum einen, um die Umwelt zu entlasten und zum anderen den Geldbeutel unserer Mieter. Dort, wo wir Strom erzeugen, zum Beispiel mit Fotovoltaik-Anlagen, speisen wir einen großen Teil in das hausinterne Netz ein, betreiben Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge und verkaufen den Überschuss an Energiedienstleister. All diese Maßnahmen kommen unseren Mitgliedern zugute. Auch in Zukunft.
Maßnahmen:
Wir führen Modernisierungen in der Wohnung nicht nur bei Neuvermietung, sondern auch in bewohntem Zustand durch. Schönes soll lange schön bleiben. Deshalb investieren wir 50 % unserer Einnahmen in die Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung bestehender Objekte sowie in neue Projekte.
Wir legen Wert auf eine moderne Ausstattung, die am Puls der Zeit und auf dem neuesten Stand der Technik ist. Dabei gehen wir auch auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Mitglieder ein. Wir fördern auch gezielt den Umbau von Wohnungen, sollten im Falle einer körperlichen Beeinträchtigung zum Beispiel ein Treppenlift, ein barrierefreies Bad oder ähnliche Maßnahmen vonnöten sein. Auch das ist für uns selbstverständlich. Denn zu Hause ist man dort, wo man sich willkommen fühlt.
Standards bei Badmodernisierungen:
Standard bei Neueinbau von Zimmertüren:
Unsere Gebäudemodernisierungen im Häselerweg 1–9 in Schwäbisch Gmünd und in der Joachim-von-Schröder-Str. 3–13 in Leinfelden-Echterdingen sind fertiggestellt.