Wagnerstraße 110–118 und Söflinger Straße 133

Daten & Fakten

  • Baujahr 1928
  • modernisierte Wohnanlagen
  • 1 Ein-Zimmer-Wohnung, 23 m²
  • 45 Drei-Zimmer-Wohnungen, 56–146 m²
  • 8 Vier-Zimmer-Wohnungen, 74–87 m²
  • alle Wohneinheiten mit Balkon

Ulm

Die lebensfrohe Universitätsstadt bietet unzählige Einkaufsmöglichkeiten, urige Restaurants und gemütliche Cafés in der historisch gewachsenen Altstadt. Die vielen restaurierten Fachwerkhäuser verleihen der Stadt Ulm ihren charakteristischen Charme. Am Ufer der Donau finden sich zahlreiche Grünflächen, die zu Spaziergängen oder zum Ausspannen einladen. Aber auch das Ulmer Münster ist einen Besuch wert. Was Bildung und Betreuung für Kinder und Jugendliche angeht ist Ulm vorbildlich aufgestellt: Es gibt Kindergärten, Kindertagesstätten sowie sämtliche Schulformen von der Grundschule bis zur Universität.

Verkehrsanbindung

Die Wohnungen verfügen über eine ideale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Haltestelle „Theodor-Heuss-Platz“ befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Wagnerstraße 110, 89077, Ulm

Google Maps

Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google und die Übertragung von Daten an Google in die USA.
> Datenschutzerklärung von Google öffnen

Karte laden
Markus Polster GWF

„Zu unserer Verantwortung als Wohnungsgenossenschaft gehört, für eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung unserer Mitglieder zu sorgen. Mieter sollen ein Zuhause finden, in dem sie sich wohlfühlen, und das gerne ein Leben lang.“

Markus Polster – Leiter Bestandsmanagement